SKR - Schweizerischer Verband für Konservierung und Restaurierung
Der Schweizerische Verband für Konservierung und Restaurierung SKR unterstützt alle Bestrebungen zum Schutz und zur fachgerechten Erhaltung des Kunst- und Kulturgutes und vertritt die Interessen der ihm angeschlossenen Konservatoren-Restauratoren*.
Seine Mitglieder, angestellte und selbständig arbeitende Berufsleute aller Fachbereiche aus allen Kultur- und Sprachregionen der Schweiz, repräsentieren die grosse Mehrheit der in der Schweiz tätigen Restauratoren*.
Der SKR stützt sich auf sein Berufsbild und den Ehrenkodex, sowie auf die international anerkannten ethischen Grundlagenpapiere „Professional Guidelines" von E.C.C.O. und internationale Chartas und Konventionen zur Kulturgütererhaltung.
Der Schweizerische Verband für Konservierung und Restaurierung SKR wurde 1977 gegründet und ist konstituierendes Mitglied der 1991 gegründeten europäischen Vereinigung der Organisationen von Konservatoren-Restauratoren E.C.C.O. (European Confederation of Conservator-Restorer's Organisations) und arbeitet eng mit nationalen und internationalen Vereinigungen im Bereich der Kulturgütererhaltung zusammen.
* Der einfacheren Lesbarkeit wegen wird auf der gesamten Webseite nur die männliche Form verwendet, selbstverständlich sind damit auch Konservatorinnen und Restauratorinnen gemeint! Mehr zum generischen Maskulinum: wikipedia.org oder tagesspiegel.de
restaurierung.swiss - aktuelle Stellenausschreibungen